Unsere Künstler

Wir freuen uns, Ihnen die wunderbaren Menschen, die Künstler und Kunsthandwerker, vorzustellen, die die farbenfrohen Majolika von Porches Pottery glasieren und bemalen. Wir sind eine kleine Gemeinschaft, und die meisten von uns arbeiten und malen seit Jahrzehnten bei Porches. Wir alle teilen das Ziel, die Traditionen und den Geist unserer Gründer Patrick Swift und Lima de Freitas fortzuführen.

Künstlerprofil

Estella Swift Goldmann

Estella erinnert sich noch genau daran, wie sie als Kind mit ihrem Vater, dem Gründer unserer Töpferei, Patrick Swift, zur Arbeit kam. Als Kind wurde sie gelegentlich gebeten, für ihren Vater die Hintergründe großer Fliesenwandgemälde auszumalen. Später, als Teenager, brachte ihr ihre ältere Schwester Katherine die Grundlagen der Malerei bei, insbesondere die Bedeutung selbstbewussten und mutigen Arbeitens. Seit diesen Anfängen leitet sie die Töpferei, zuerst an der Seite ihrer Mutter Oonagh und jetzt an der Seite ihrer Schwester Juliet. In ihrer Rolle als Leiterin und in ihrer Arbeit als Künstlerin geht sie stets freundlich und rücksichtsvoll vor. Estellas Stil ist geprägt von ihrer präzisen und tadellosen Pinselführung, ihrer eleganten Strichführung und ihrem ausgeprägten Gespür für Formen und die Nutzung von Negativraum.

Künstlerprofil

Julia Swift

Als Tochter von Patrick Swift wuchs Juliet praktisch in der Töpferei auf, die sie heute zusammen mit ihrer Schwester Stella betreibt. Obwohl sie Kindheitserinnerungen an die Gründung der Töpferei hat, begann Juliets Karriere dort bereits 1976. Sie arbeitete dort, während sie gleichzeitig eine Mappe für die Kunsthochschule zusammenstellte. Man brachte ihr das Töpfern auf der Töpferscheibe und das Formen von Plattentöpfen bei, und sie nutzte jede Gelegenheit zum Bildhauen, indem sie Figuren und die dafür benötigten Formen schuf. Nach vielen Jahren der Abwesenheit kehrte Juliet im Jahr 2000 in die Töpferei zurück und erlernte die Kunst der Keramikmalerei von ihrer älteren Schwester Kate neu. Juliets Arbeiten sind unverkennbar an ihrer überbordenden Energie, Kreativität und Verspieltheit; an ihren neugierigen Eulen und lebhaften Fischen; ganz zu schweigen von ihren großformatigen Azulejo-Wandgemälden.

Künstlerprofil

Brian Fortune

Als Enkel von Patrick Swift und Sohn von Juliet Swift ist Brian tief in der Tradition von Porches Pottery verwurzelt. Ursprünglich als Filmemacher ausgebildet, arbeitete er viele Jahre in Dublin, London und Kanada im Bereich digitale Medien. Als dritte Generation der Familie Swift fühlt er sich in der Töpferei herzlich willkommen.

Malerprofil

Carmo Santos

Im Jahr 1981, im Alter von 23 Jahren, brach Carmo ihre Ausbildung zur Schneiderin ab, um bei Porches Pottery anzufangen.

Sie begann damit, zu Hause Tonornamente für die Töpferei herzustellen, bevor sie als Glaserin einstieg. Kurze Zeit später wurde Carmo vom Gründer der Töpferei, Patrick Swift, ausgebildet, der ihr einige einfache Designs beibrachte. Sie entwickelte sich zu einer der talentiertesten Malerinnen in der Geschichte der Töpferei.

Carmo ist eine sehr talentierte und vielseitige Malerin. Sie ist auf das Lilienblüten-Design spezialisiert, arbeitet aber in einem breiten Spektrum von Designs und ist eine Expertin für Fisch-, Kaninchen-, Hasen- und Hirschmotive.

Carmos Arbeiten sind leicht zu identifizieren, sie signiert ihre Stücke mit den Initialen „CS“.

Erfahren Sie hier mehr über das Lilienblütendesign, auf das sich Carmos spezialisiert hat.

Malerprofil

Manuela Gonçalves

Im Jahr 1981 suchte Manuela, die auf dem Bauernhof ihrer Familie gearbeitet hatte, nach einem Tapetenwechsel, als sich die Gelegenheit ergab, in der Töpferei zu arbeiten.

Sie war eine unglaublich energiegeladene Person und begann ihre Karriere mit dem Glasieren, der Herstellung von Tonornamenten und dem Entladen von Brennöfen. Der Gründer der Töpferei, Patrick Swift, brachte ihr das Malen des Rambling-Rose-Musters bei, für das sie heute eine anerkannte Expertin ist.

Manuela signiert alle ihre Arbeiten mit ihren Initialen „MG“

Erfahren Sie hier mehr über das Rambling Rose-Design, auf das sich Manuela spezialisiert hat.

Malerprofil

Rosa Lima

Rosa kam bereits 1976 zur Porches Pottery. Seit dem Ruhestand ihrer Cousine Ana Bôto im Jahr 2019 ist sie die erfahrenste und dienstälteste Malerin der Töpferei.

Rosa absolvierte eine Ausbildung zur Schneiderin und Stickerei, bevor sie auf Anas Geheiß in der Töpferei zu arbeiten begann. Rosa ist die langjährige Expertin für das Waldbeeren- und das Artischocken-Design, malt aber auch eine Version des Lilienblüten-Designs auf ihre eigene, unverwechselbare Art.

Rosas Arbeiten sind alle mit ihren Initialen „RL“ signiert.

Erfahren Sie hier mehr über das Wild Berry-Design.

Malerprofil

Sónia Vieira

Im Alter von zwanzig Jahren wurde Sónia von Ana Bôto eingeladen, sich ihrer älteren Schwester Maria Eulália und ihrer Patentante Rosa Lima in der Töpferei anzuschließen.

Sónia lernte zunächst das Glasieren und wurde mit der Zeit unsere erfahrene Brennofentechnikerin. Kurz darauf lernte Sónia das Malen des „Königin-Ohrrings“, bevor sie sich für das „Primavera“-Motiv entschied, das ihr heute am besten gefällt. Sónias Schwester, Maria Eulália, ging 2023 in den Ruhestand und hat seitdem an ihrer Stelle mit dem Malen des „Königin-Ohrrings“ begonnen.

Sónia signiert alle ihre Arbeiten mit ihren Initialen „SV“

Erfahren Sie hier mehr über das Priamvea-Design.

Malerprofil

Maria José Fernandes

Maria José, uns besser bekannt als Zéia, begann ihre Karriere bei Porches in unserem Café.

1993 wurde sie eingeladen, in der Töpferei selbst zu arbeiten, wo sie unter anderem das Primavera-Design erlernte, in dem sie heute eine echte Expertin ist. Zéia ist eine so fröhliche und hilfsbereite Kollegin und trägt wirklich dazu bei, dass wir als Team zusammenarbeiten.

Maria José Fernandes signiert ihr Werk „MJF“

Erfahren Sie hier mehr über das Primavera-Design.